Gruppe
Präzisionsteile in höchster Qualität aus der Schweiz, Deutschland und Mexiko
Seit 2017 gehört die Grieshaber Feinmechanik GmbH & Co. KG zur Christ & Heiri Gruppe und bilden zusammen ein weltweit führendes Verzahnungsunternehmen dank höchster Qualität und modernstem Maschinenpark.
Speziell im Drehbereich ergeben sich durch die Zusammenarbeit Synergieeffekte, welche uns zu einem leistungsfähigen Partner machen. Durch den zusätzlichen Produktionsstandort in Mexiko kann die Christ & Heiri Gruppe auch Kunden in Nordamerika direkt vor Ort beliefern.
Die Christ & Heiri AG ist ein hervorragender Partner für Klein- oder Grossserien. Angefangen bei Einzelstückfertigung bis hin zu Serien in Millionen Stückzahlen fertigen wir Verzahungs- und Drehteile in höchster Präzision. Hervorzuheben ist hierbei unser modernster Maschinenpark, welcher auf dem neusten Stand der Technologie ist. Wir erfüllen zu jedem Zeitpunkt die hohen und herausfordernden Anforderungen der Automobil- wie auch der Uhrenindustrie. Sei es für eine Getriebeschnecke oder Zahnrad für den Sitzversteller oder ein Mobile für das Uhrwerk. Durch unsere jahrelange Erfahrung in diesem Bereich sind wir absolute Profis.

Die Stärke von Grieshaber liegt in der Abwicklung von Groß- und Kleinserien. Egal, ob mehr als 1 Million oder nur 200 Stück benötigt werden – ob Zahnräder oder Schnecken –, wir haben den passenden Fertigungsprozess. Besonders im Bereich der Schneckenfertigung setzen wir auf das Strehlen, wodurch eine sehr gleichmäßige Oberfläche erzielt wird, die bei akustikkritischen Antrieben hervorragende Ergebnisse liefert. Mit dem Wirbeln und Abwälzfräsen bieten wir für jeden Zahn die beste Fertigungsmethode und erreichen so kurze Durchlaufzeiten. Kleinere Baugruppen aus verzahnten Bauteilen sowie die Fertigbearbeitung von gehärteten Zahnrädern gehören ebenfalls zu unseren Stärken.
Organisation & Segmente
Durch unsere in Segmente gegliederte Organisationsstruktur können wir jede Kundenanforderung optimal bedienen. Jedes Segment bildet ein kleines Unternehmen im Unternehmen, welche auf eine bestimmte Kundengruppe spezialisiert ist und den kompletten Herstellprozess vom Drehen über das Verzahnen und gegebenenfalls die Montage oder Veredelung von Bauteilen abbildet.
Unsere Standorte
Auf einer Fläche von insgesamt rund 6’000 m2 werden wöchentlich über 2 Millionen Verzahnungsteile produziert. Die Produktion, Prüfung und Verpackung der Teile erfolgt grösstenteils vollautomatisch, was eine durchgehende Produktion (24/7) ermöglicht. Insgesamt verfügt die Christ & Heiri Gruppe über rund 100 Verzahnungsmaschinen sowie 50 Drehmaschinen.

Zertifizierung und Qualität
Für uns steht die einwandfreie Qualität der für Sie gefertigten Produkte im Vordergrund. Dementsprechend auditieren und verbessern wir unsere Prozesse laufend. Heute verfügen wir an unseren Standorten in der Schweiz, Deutschland und in Mexiko über die IATF 16949:2016 und ISO 9001:2015 Zertifizierung.
Zertifikate und Auszeichnungen
ISO 9001 Deutschland
PDF | 346 KB
IATF 16949 Deutschland
PDF | 407 KB
Verhaltenskodex / Code of Conduct
PDF | 394 KB
ISO 9001 Schweiz
PDF | 138 KB
IATF 16949 Schweiz
PDF | 245 KB
Verhaltenskodex / Code of Conduct
PDF | 394 KB
ISO 13485D Schweiz
PDF | 394 KB
ISO 14001 : 2015 Schweiz
PDF | 394 KB
ISO 9001 Mexiko
PDF | 168 KB
IATF 16949 Mexiko
PDF | 317 KB
Verantwortung Tragen für unsere Umwelt
Umweltschutz nimmt in unserem unternehmerischen Handeln von Anfang an einen bedeutenden Stellenwert ein. Wir sind ISO14001:2025 (Umweltmanagementsysteme) zertifiziert sowie Anwender des Deutschen Nachhaltigkeitskodex. Unser Standort in Löffingen ist seit Frühjahr 2022 ausserdem offiziell klimaneutral.
Unsere Zertifikate
ISO 14001:2015 Schweiz
PDF | 509 KB
DNK-Erklärung 2020
PDF | 857 KB
Urkunde Klimaneutrales Unternehmen
PDF | 765 KB
1883
Gründung der Firma Grieshaber in Eisenbach im Hochschwarzwald durch Robert Grieshaber.
1947
Gründung der Christ & Heiri AG in Selzach durch Armin Christ, German Christ und Robert Heiri. Die Firma produzierte hauptsächlich Teile für die Uhrenindustrie.
1995
Arno Heiri übernimmt die Christ & Heiri AG und wird alleiniger Aktionär
2009
Michael Grieshaber und Heinrich Aicher übernehmen Robert Grieshaber GmbH & Co. KG und nennen Sie in Grieshaber Feinmechanik GmbH & Co. KG um.
2015
Übernahme von Christ & Heiri durch eine von Verium vertretene Investorengruppe.
2016
Grieshaber Feinmechanik eröffnet einen Produktionsstandort in Monterrey, Mexiko
2017
Die Christ & Heiri übernimmt die Grieshaber Feinmechanik und wird damit zu einem weltweit führenden Verzahnungsunternehmen.
2018
Grieshaber Feinmechanik zieht von Eisenbach in seine neue Produktionsstätte in Löffingen.
2020
Christ & Heiri bezieht einen weiteren Produktionsstandort für Drehteile in Selzach.
2024
Christ & Heiri AG ist ISO 13458 zertifiziert.

Robert Grieshaber legte 1883 in Eisenbach den Grundstein der Grieshaber Feinmechanik GmbH